
Swiss Derby – das Rennen der Rennen
Am Sonntag findet auf der Frauenfelder Allmend vor rund 10‘000 Zuschauer das „Rennen der Rennen“ statt. Am 32. Davidoff Swiss Derby treten Pferde und Jockey’s von internationaler Klasse an, um ein Preisgeld von 100‘000 Franken zu gewinnen. Die Ausstrahlungskraft des Swiss Derby reicht bis ins Ausland.
Von Mike Gadient
Acht Pferderennen stehen am Sonntag auf der Frauenfelder Allmend an. Genannt sind 34 Pferde aus Frankreich, 22 aus Schweizer Quartieren, 7 aus Deutschland und 2 aus Irland. Die 65 Nennungen sind das zweitbeste Ergebnis seit 2006. Lediglich 2008 fiel das Ergebnis noch besser (73) aus. Dafür wird im Gegensatz zu den vergangenen Jahren kein Pferd aus England an den Start gehen.
Der unumstrittene Höhepunkt auf der 1500 Meter langen Grasbahn im Rechtskurs findet um 16:20 Uhr mit dem Swiss Derby statt. Die Vorstellung der Derby-Jockey’s fürs klassischen Flachrennen über 2400 Meter geht um 15:15 Uhr über die Bühne.
Thurgauer Titelverteidigung?
Am Swiss Derby sind Hengste und Stuten im Alter von drei Jahren zugelassen. Das mit 100‘000 Franken dotierte Rennen wird wie gewohnt über den Anbieter equida nach Frankreich übertragen.
Die Chancen, dass die Schweiz den Heimsieg verteidigt, sind absolut intakt. Im vergangenen Jahr realisierte Fabrino für die Salensteinerin Charlotte Haselbach einen Thurgauer Sieg. Fabrino setzte sich dank eines Schlussspurts auf der Zielgerade (400 m) mit einer Zeit von 2:41.2 gegen die namhafte Konkurrenz durch.
Zuschauermagnet „Frauenfelder Allmend“
Seit über 90 Jahren finden auf der Frauenfelder Allmend Pferderennen statt, wobei das erste Swiss Derby 1981 ausgetragen wurde. Aktuell gibt es jährlich vier Renntage auf der Bahn, welche vom Rennverein Frauenfeld organisiert werden. Das Frühjahrsmeeting, die Pfingstrennen, der Derby-Renntag und zuletzt das Herbstmeeting am letzten Oktobersonntag.
Die hochklassigen Renntage sind regelrechte Zuschauermagnete. Schliesslich bieten die halbstündlichen Rennen aus allen Sparten des Pferderennsports genügend Raum für Gespräche und Kontakte. Mit einem Wetteinsatz kann man zusätzlich mit dem eigenen Favoriten mitfiebern.

Um die 10'000 Besucher werden am Sonntag auf der Frauenfelder Allmend erwartet. (Foto Gaccioli Kreuzlingen)
Programmablauf 32. Davidoff Swiss Derby (Sonntag, 10. Juni)
Boyscout - Preis Knight Gianella
Flachrennen 1150 m, für 2-jährige Vollblutpferde
Preis Fr. 10'000
Startzeit 13:30 Uhr
Preis der Gesundheit
Trabrennen 1700 m, Autostart, für 5- bis 15-jährige Pferde
Preis Fr. 8'000
Startzeit 14:00 Uhr
Grosser Preis der Stadler Rail AG
Flachrennen 2000 m, für 3-jährige Pferde
Preis Fr. 15'000
Startzeit 14:30 Uhr
Preis Kanton Thurgau
Trabrennen 2400 m, Autostart, für 4- bis 15-jährige Pferde
Preis Fr. 10'000
Startzeit 15:00 Uhr
24. Türler Sprinter-Trophy
Flachrennen 1100 m, für 3-jährige und ältere Pferde
Preis Fr. 12'000
Startzeit 15:40 Uhr
Davidoff 32. Swiss Derby
Klassisches Flachrennen 2400 m, für 3-jährige Hengste und Stuten
Preis Fr. 100'000
Startzeit 16:20 Uhr
Preis des Savoy Hotel Baur en Ville, Zürich
Cross Country ca. 4600 m, für 5-jährige und ältere Pferde
Preis Fr. 12'000
Startzeit 16:45 Uhr
Grosser Preis der Model AG
Flachrennen 2000 m, für 4-jährige und ältere Pferde
Preis Fr. 15'000
Startzeit 17:15 Uhr